Nahaufnahme eines umgekippten braunen Behälters mit weißen Schüssler Salze-Tabletten auf einem reflektierenden Tisch

Schüssler Salze

Interessiert verfolgte der Oldenburger Arzt und Homöopath Dr. Wilhelm Schüßler (1821-1898) die Erkenntnisse Virchows und Moleschotts Ende des 19. Jahrhunderts. Er beginnt selbst zu forschen. Seine Grundannahme: Gesunde Körperzellen brauchen einen ausgeglichenen Mineralstoffhaushalt. Wenn dieses Gleichgewicht gestört ist, sind Krankheiten und Beschwerden die Folge.

Im Verlauf seiner Arbeit entdeckt Dr. Schüßler insgesamt 12 heilende Mineralsalze, die er als Funktionsmittel bezeichnet, denn sie erfüllen wichtige Aufgaben in unserem Körper.

Aber die Zeit steht nicht still: In der Zeit nach Dr. Schüßler entdeckte man noch weitere Salze, die sogenannten Ergänzungsmittel 13-24.